Sensorgesteuerte Beleuchtung: Die Lösung für 24/7‑Parkhäuser
Parkhäuser und Tiefgaragen sind in der Regel rund um die Uhr geöffnet. Brennt allerdings auch das Licht rund um die Uhr, wird wertvolle Energie verschwendet.
Abhilfe schafft im Parkhaus Place des Nation eine sensorgesteuerte Beleuchtung in Kombination mit intelligenter Vernetzung und Lichtschaltung. Die hervorragende Ausleuchtung auf allen Flächen gibt Nutzerinnen und Nutzer das nötige Sicherheitsgefühl und hilft beim sicheren Manövrieren der Fahrzeuge!
- KundeStiftung FIPOI
- PositionGenf
- AnwendungParkhaus
- Unser ServiceBeratung, Beleuchtungslösung, Verantwortung Projektumsetzung
-
ProdukteSteinel RS PRO 5100 SC Verso
Steinel R20


Nur das Beste gut genug
Halbe Sachen machen bei Beleuchtungssanierungen einer Parkgarage keinen Sinn. Zwar ist der Wechsel von FL-Röhren auf LED zügig erledigt. Aber wenn die Intelligenz fehlt – also die Sensorik in und die Vernetzung zwischen den Leuchten – dann werden die Möglichkeiten, die heute moderne Beleuchtungssysteme bieten, nicht ausgeschöpft.


»Seit der Erneuerung der Beleuchtung hat der Parkplatz an Effizienz und Qualität gewonnen.Die Begleitbeleuchtung verbessert den Komfort der Nutzer und stärkt ihr Sicherheitsgefühl. Dieses innovative Projekt, das auf einer intelligenten Beleuchtungslösung basiert, hat zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs geführt und damit zu einer spürbaren Senkung der Stromkosten.«Laurent Maret, Projekt Manager, FIPOI Genf
Unumgänglich
Mit dem Verbot der T5- und T8-Leuchten kommen Sie als Parkhausbetreiber nicht drumherum, über eine Beleuchtungssanierung nachzudenken. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Energieeffizient
Licht da, wo man Licht braucht, und nur so lange wie nötig – intelligente Lichtsteuerung macht’s möglich. Mehr Energieeffizienz geht nicht.
Zukunftsfähig
Die RS PRO 5100 SC Verso-Leuchten haben bei Volllast eine Lebensdauer von 60’000 Stunden. und dank Update- und IOT-Fähigkeit bestens für die Zukunft vorbereitet.
Sicher
Die Zeiten der schummrigen Parkhäuser sind vorbei. Das Licht begleitet beim Autofahren und auch nach dem Aussteigen zuverlässig.
All inclusive
Im Gegensatz zu herkömmlichen Planungen ist keine eigenständige Sensorplanung erforderlich, damit Personen korrekt detektiert werden
Äusserst smart
Bluetooth-Vernetzung, Gruppenbildung und Nachbarfunktion für vorauseilendes Licht erleichtern die Planung ungemein.
Flexible Lichtstärke
Die Helligkeit bei Haupt- und Grundlicht ist variabel einstellbar, sodass das Licht in der Parkgarage Nutzer-Bedürfnisse erfüllt.
Gute Zusammenarbeit
Bei unseren Projekten legen wir grossen Wert auf ein enges Miteinander. Wir sind gerne mit Ihnen unterwegs.
Simple Verkabelung
Die Kabeleinführung ist beidseitig möglich, inkl. Durchgangsverdrahtung. Eine rückseitige Kabeleinführung ist auf Anfrage ebenfalls möglich.
Weniger Werkzeug
Die Leuchten verfügen über verschiebbare Montagebügel. So können vorhandene Bohrlöcher genutzt werden, was wiederum einen Arbeitsschritt spart.
Integrierter Bewegungsmelder
Der integrierte HF-Bewegungsmelder ist nicht sichtbar, aber äusserst flexibel. Die einstellbare Reichweite liegt bei 1‒10 Metern.
Sichere Lichtbegleitung, zufriedene Kundschaft
Das vorauseilende Licht gibt allen, die im Parkhaus unterwegs sind, die nötige Sicherheit. Dank dem Präsenzmodus steht man nicht plötzlich im Dunkeln, ungewolltes Abschalten des Lichts ist kein Thema.
Zudem ist die Leuchte einfach zu montieren, über Bluetooth kabellos vernetzbar und komfortabel über eine App einstellbar.

Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.
Ich bin Steffan van der Male. Am besten sprechen wir uns persönlich.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
+41 44 521 81 35 steffan.vandermale@nevalux.swiss Grüezi sagen