STEINACKER WITIKON

90% STROMERSPARNIS

Ener­gie­sparen? Für uns keine Frage. Sondern die Antwort.

Warum soll Licht brennen, wenn es keiner braucht? Das haben sich die Betrei­berin und die Bewoh­ne­rinnen und Bewohner der ASIG-Wohn­häuser im Stein­acker Witikon auch gefragt. Die 24/7‑Dauerbeleuchtung im Trep­penhaus aus dem Jahr 2005 produ­zierte Tempe­ra­turen von bis zu 30 Grad. Im Sommer. Im Winter. Immer. Noch unan­ge­nehmer als die Hitze waren die Strom­rech­nungen. Also suchte die Genos­sen­schaft nach einer umwelt­freund­lichen, ener­gie­spa­renden und nach­hal­tigen Licht­lösung. Und fand sie bei der nevalux AG. Seit der Licht­sanierung mit den modernen, intel­li­genten und form­schönen Leuchten sanken die Strom­kosten um 90%. Die Stimmung der Betei­ligten hingegen stieg. Und auch die Umwelt freut sich.

  • KundeASIG Wohn­ge­nos­sen­schaft Zürich
  • PositionÜber­bauung Stein­acker, Witikon
  • AnwendungTrep­penhaus
  • Unser ServiceBeratung, Beleuch­tungs­lösung, Koor­di­nation der Lichtsanierung
  • ProdukteRS PRO Connect R20 (16 Watt)
    Notlicht­module der R‑Serie

nevalux

zeigt wie: Ener­gie­sparen auf ganzer Linie.

Licht­sanierung à la Stein­acker? So geht das.

Lösung

Nach einer inten­siven Analyse durch unseren Spezia­listen vor Ort schlugen wir der ASIG eine Connected Lighting-Lösung vor. In den Eingangs­be­reichen und Trep­pen­häusern der drei Liegen­schaften wurden die FL-Leuchten durch kabellos vernetzbare Sensor­leuchten der R‑Serie (RS PRO Connect R20 16 Watt) ersetzt. Zusätzlich sorgen Notlicht­module dafür, dass sich bei einem Strom­ausfall für drei Stunden ein LED-Notlicht (107 lm) einschaltet.

Unsere Leis­tungen

Energie­effizienz? Für uns kein Modewort. Sondern eine Herzensangelegenheit. 

Bis zu 90% Ener­gie­er­sparnis sprechen eine deut­liche Sprache. Genau wie die durchweg posi­tiven Rück­mel­dungen der Bewoh­ne­rinnen und Bewohner auf ihre neue Trep­pen­haus­be­leuchtung. Und das nicht nur im Stein­acker. Mit nevalux zusam­men­ar­beiten heißt, immer nach der besten ener­ge­ti­schen Lösung zu fragen. Wir geben die Antwort und setzen sie mit der Bauherr­schaft, den Plane­rInnen und Instal­la­teu­rInnen konse­quent um: den Bewoh­ne­rinnen und Bewohnern sowie der Umwelt zuliebe.

»Die Firma nevalux hat die ASIG-Vorgaben in einer bis ins Detail durch­dachten Licht­lösung perfekt umge­setzt. Die Ener­gie­kosten-Einspa­rungen sind beeindruckend.« Eduardo Silva, Leiter Bewirt­schaftung Wohn­bau­ge­nos­sen­schaft ASIG, Zürich
Grüezi
Mit einem intel­li­genten Licht­system geht Ihre Rechnung auf.

Kosten sparen

Dank äußerst effi­zi­enten Leuchten sparen Sie bis zu 90% Energie. Das zahlt sich jeden Monat aus – im wahrsten Sinne des Wortes.

Zukunft im Blick

Die Vernetzung per Blue­tooth ist bereits Alltag, die IOT-Anbindung eine zukunfts­ori­en­tierte Möglichkeit.

Schön und sicher

Das Design der RS PRO Connect R20 über­zeugt vollends und erfüllt die Sicher­heits- und Komfort­be­dürf­nisse der NutzerInnen.

Mitein­ander unterwegs

Wir verstehen uns als Partner und begleiten das gesamte Projekt, inklusive Fördergeld-Gesuche.

Sie können sich wieder auf das Wich­tigste konzen­trieren: Groß­artige Planung.

Geeignet für alle Projekte

Nicht nur für den Neubau eine smarte Lösung: Auch bei Sanie­rungs­pro­jekten ist die intel­li­gente Licht­steuerung ohne Ände­rungen am Altbau einsetzbar.

Mehr Benefit, weniger Aufwand

Bei dieser Lösung muss keine zusätz­liche Sensor­planung vorge­nommen werden. In jeder Leuchte ist ein Sensor verbaut, der Erfas­sungs­be­reich ist dank der Sens­or­dichte kein Problem.

Durch und durch intelligent

Blue­tooth-Vernetzung und volle Flexi­bi­lität in der Grup­pen­bildung der Leuchten, abge­stimmt auf die Bedürf­nisse der Bauherr­schaft. Die Grup­pen­bildung ist nach der Instal­lation möglich.

Auf der sicheren Seite

Eine zuver­lässige Detektion und eine flexibel einstellbare Reich­weite sorgen für Sicherheit im Treppenhaus.

Intel­li­gente Leuchten instal­lieren im Trep­penhaus: Spielend einfach! 

Kein Kabel­nachzug

Es braucht keine neue Verka­belung. Auch die Einstellung und Inbe­trieb­nahme mit Blue­tooth sind ein Kinder­spiel: Eine entspre­chende App auf dem Smart­phone reicht.

Flexible Montage

Die runde RS PRO Connect gibt es in drei, die quadra­tische Leuchte in zwei Größen. Alle Formen und Größen passen in denselben Montagesockel.

Sicherheit garan­tiert

Das Notlicht-Modul ist optional, kann aber ganz einfach nach­ge­rüstet werden. Die Notlicht- und Status-LED sind seri­en­mäßig in allen Leuchten verbaut.

Ihr Ansprech­partner

Wir lassen Sie nie im Dunkeln stehen. Bei Fragen oder Unsi­cher­heiten sind wir für Sie da.

nevalux

Weil Licht gute Laune machen soll

Produkte im Detail

Erst­klassige Licht­lö­sungen im Innen­be­reich haben einen Namen:

RS PRO Connect

Must have im Trep­penhaus – Die RS PRO Connect R‑Serie von STEINEL 

Das intel­li­gente Sensor­leuchten-System kombi­niert opti­males Licht mit einfachster Instal­lation und kabel­loser Vernetzung. Die RS PRO Connect R‑Serie gibt es in runder und quadra­ti­scher Ausführung mit je vier Licht­funk­tionen: Grund­licht, Back­light, dimm­bares Haupt­licht und Notlicht.







Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.

Ich bin Matthias Käser. Am besten sprechen wir uns persönlich.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

+41 44 521 81 26 Grüezi sagen

ABZ-Siedlung Allmend Horgen

Komplette Licht­sanierung

Einer für alles

Weg mit den FL-Leuchten und Spar­lampen – her mit einer ener­gie­ef­fi­zi­enten Beleuchtungslösung.
Die Vorgaben der grössten Wohn­bau­ge­nos­sen­schaft der Schweiz, der Allge­meinen Bauge­nos­sen­schaft Zürich ABZ, waren klar, als es Zeit für eine Beleuch­tungs­sa­nierung ihrer Siedlung Allmend in Horgen wurde.
Ein Fall für die nevalux AG. Weil sie Lösungen mit einem Maximum an Strom­ein­spa­rungen bietet. Und weil sie von der Bedarfs­analyse über die Konzep­tio­nierung bis hin zur Koor­di­nation aller Invol­vierten jeden Projekt­schritt fest im Griff hat. Kurz: Clevere Licht­lö­sungen aus smarter Hand.

  • KundeABZ, Allge­meine Bauge­nos­sen­schaft Zürich
  • PositionSiedlung Allmend, Horgen
  • AnwendungTrep­penhaus Neben­räume (Wasch- und Trocken­räume, Heizungs­räume, Fahr­rad­ab­stell­räume) Aussenräume
  • Unser ServiceBeratung, Lösung, Projekt­leitung, Support
  • ProdukteRS PRO CONNECT R10 plus SC
    RS PRO 5100 SC mit Bewe­gungs­melder & Bluetooth
    Aussen­leuchte Mesoma
    iFux City Park Pole Connect

nevalux

zeigt wie: Strom­rech­nungen im Hand­um­drehen senken

Wenn sanieren, dann gleich richtig!

Lösung

Die Wohn­siedlung Allmend der ABZ ist über 20 Jahre alt. Zwar war die Beleuchtung in Trep­pen­häusern, Neben­räumen und Aussen­an­lagen ausrei­chend und wurde über Ein/Aus- oder Dämme­rungs­schalter gesteuert. Aller­dings brannte das Licht oft auch dann, wenn es gar nicht mehr nötig gewesen wäre – was dem Nach­hal­tig­keits­ge­danken der ABZ nicht entsprach.

Die nevalux AG schlug der Wohn­bau­ge­nos­sen­schaft für die einzelnen Räume und Aussen­be­reich folgende Lösungen vor:
In den Trep­pen­häusern zeigen die LED-Sensor­leuchten der R‑Serien von STEINEL den Bewoh­ne­rinnen und Bewohner den Weg. Das warm­weisse Licht der Leuchten schafft dank verschie­dener Lichtmodi – Grund‑, Haupt- und indi­rektes Licht – eine ange­nehme Atmosphäre:
In den gemeinsam genutzten Neben­räumen wurde die RS PRO 5100 SC mit Bewe­gungs­melder & Blue­tooth einge­setzt. Und die Aussenwege werden mit der äusserst wider­stands­festen Poll­erleuchte Mesoma und der Stras­sen­leuchte iFux City Park Pole beleuchtet. Die beiden Aussen­leuchten verfügen über eine einge­baute Licht­steuerung inklusive Bewe­gungs­er­kennung, Orien­tie­rungs­licht und Nachbar-Funktion.
Ob innen oder aussen: Die neue Beleuchtung – eine Kombi­nation aus LED und intel­li­genter Steuerung – gibt nur Licht, wenn die Sensoren Personen erfassen oder wenn das vorhandene Tages­licht nicht ausreicht. Messungen haben ergeben, dass damit bis zu 80% Energie einge­spart wird. Noch Fragen?

Wir teilen unsere Passion mit Ihnen

Wir sind begeistert von den tech­no­lo­gi­schen Fort­schritten, die Licht noch effi­zi­enter und intel­li­genter machen als bisher.
Sie haben von uns die Zusage, dass wir mit den neuesten Entwick­lungen Schritt halten.
Am Anfang steht eine Bedarfs­analyse. Anschliessend führen wir Messungen durch, erstellen Konzepte, klären Subven­ti­ons­mög­lich­keiten ab und koor­di­nieren die Sanierung mit allen Involvierten.
Von uns bekommen Sie die best­mög­liche Beleuch­tungs­lösung, welche eine maximale Stei­gerung der Energie­effizienz verspricht.

»Der Wechsel von konven­tio­nellen Leuchten zu intel­ligent gesteu­erten LED-Leuchten zahlt sich ener­gie­tech­nisch aus. Die von uns gemes­senen Ener­gie­ein­spa­rungen von rund 80% sind der beste Beweis dafür. Zudem ist die Montage denkbar einfach.« Yves Altermatt, Bereichs­leiter Kunden­dienst / Stv. Abtei­lungs­leiter Schibli AG
Grüezi
Verläss­licher Partner gesucht? Hier sind wir!

Vor Ort-Analyse

Nach einem ersten tele­fo­ni­schen Austausch verschaffen wir uns vor Ort einen Eindruck. So können wir Sie bedarfs­ge­recht beraten.

Energie­effizienz first

Der Wechsel zu LED ist gut. Der Wechsel zu intel­li­genten LED-Leuchten mit Sensor ist besser und zahlt sich defi­nitiv aus

Intensive Beratung

Die nahe­lie­gendste Lösung ist nicht zwingend die beste. Lassen Sie uns einen Schritt weiter­gehen und das Maximum rausholen.

Zuver­lässige Projektleitung

Wir sind nah dran. Sie haben eine nevalux-Ansprech­person, und zwar diejenige, die das Projekt bestens kennt.

Wie machen Ihnen die Planung mit viel­fäl­tigen Produkten einfach

Gute Ergänzung

Ihr Know-how ist unser Gewinn. Und umge­kehrt eben­falls. Setzen wir unsere Erfah­rungen gemeinsam ein, bringen wir jedes Projekt zum Leuchten.

Flexible Licht­stärke

Die Helligkeit ist bei allen Leuchten variabel einstellbar, sodass das Licht den Wünschen der Nutze­rInnen entspricht.

Inten­siver Support

Bei der Auswahl der Leuchten und in spezi­fi­schen Fragen zu Design, Steuerung und Technik ‒ wir sind für Sie da und geben gerne Auskunft.

Stylisch und beständig

Das Design der Leuchten über­zeugt vollends und erfüllt Sicher­heits- und Komfort­be­dürf­nisse. Die Aussen­leuchten sind besonders robust.

Lassen Sie uns gemeinsam jedes Projekt zum Leuchten bringen

Schnelle Montage

Alle in der Referenz erwähnten Leuchten sind einfach instal­liert. Drahtlose Vernetzung ist bei allen Produkten garantiert.

Viel­fältige Auswahl

Unser inno­va­tives Stan­dard­pro­dukt­sor­timent ergänzen wir durch den Individualleuchtenbau.

Lang­fris­tiger Support

Bei der Inbe­trieb­nahme und Konfi­gu­ration der Beleuchtung sind wir an Ihrer Seite. Nach Projekt­ab­schluss legen wir nicht einfach die Hände in den Schoss.

nevalux

Weil Licht­sanie­rungen in gute Hände gehören

Produkt im Detail

Für jede Situation die ideale Lösung

Mesoma RS PRO R10 plus SC iFux City Park Pole Connect

Diverse Leuchten, ein Ziel: Beste Lichtverhältnisse!

Nach der Analyse vor Ort war klar, dass wir in der Wohn­siedlung Allmend in Horgen sowohl im Innen- wie auch im Aussen­be­reich verschiedene Leuchten einsetzen werden. Eines haben die verschie­denen Leuchten-Typen jedoch gemeinsam: Sie sind bestens vernetzt, kommu­ni­zieren unter­ein­ander und sind so schlau, dass sie nur leuchten, wenn Licht effektiv nötig ist.







Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.

Ich bin Dave Hunziker. Am besten sprechen wir uns persönlich.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

+41 44 521 81 25 Grüezi sagen

BAUGENOSSENSCHAFT SCHÖNAU, ZÜRICH

Vernetztes Licht 2.0

Connected Lighting vom Keller bis unters Dach

In Trep­pen­häusern, Tief­ga­ragen und Neben­räumen wie Wasch­küche oder Fahr­radraum brennt viel zu oft Licht, ohne dass es gebraucht wird. In den Häusern der Wohn­ge­nos­sen­schaft Schönau an der Rieden­holz­strasse in Zürich war das nicht anders. Die Genos­sen­schaft entschied sich, der Ener­gie­ver­schwendung ein Ende zu setzen und gleich­zeitig den Komfort der Bewoh­ne­rinnen und Bewohner zu steigern. Mit dem LED-Beleuch­tungs­systeme von STEINEL, das die Leuchten in der Tief­garage, den Trep­pen­häusern und Neben­räumen vernetzt, bekam sie beides. Und leistet zudem mit ihren Gebäuden einen Beitrag zu einer nach­hal­tigen Zukunft.

  • KundeBauge­nos­sen­schaft Schönau Zürich
  • PositionRieden­holz­strasse 22–30, Zürich
  • AnwendungTrep­penhaus, Tief­garage, Nebenräume
  • Unser ServiceBeratung, Beleuch­tungs­lösung, Koor­di­nation der Sanierung
  • ProdukteRS PRO R20 Plus SC
    RS PRO 5100 SC Verso

nevalux

nevalux zeigt wie: Intel­li­gente Lösungen dank Connected Lighting

Licht­be­gleitung im ganzen Haus? So funktioniert’s.

Lösung

Wenn Bewoh­ne­rinnen und Bewohner der Rieden­holz­strasse die Wohnung verlassen, ist ihnen im ganzen Haus eine zuver­lässige Licht­be­gleitung auf sicher. Das Licht der intel­li­genten LED-Sensor­leuchten schaltet da, wo sich Personen befinden, auto­ma­tisch ein und wieder aus. Früh genug, dass man sich sicher fühlt und so lange wie nötig. Dasselbe gilt für die Neben­räume und die Tief­garage. Die soge­nannte Schwarm­in­tel­ligenz macht es möglich, dass die Leuchten in den unter­schied­lichen Anwen­dungen unter­ein­ander kommu­ni­zieren. Wichtig ist auch der Tages­licht­einfall: Ist tagsüber genügend natür­liches Licht vorhanden – was vor allem fürs Trep­penhaus gilt – schalten sich die Leuchten erst gar nicht ein.
Die Inbe­trieb­nahme, aber auch die Steuerung der Connected Lighting Lösung selbst erfolgen über die STEINEL Connect App.
Die Konse­quenz dieses intel­ligent vernetzen Senor-Licht­systems liegt auf der Hand: Im Gegensatz zu den FL-Leuchten, die vor der Sanierung für Licht sorgten, spart die Bauge­nos­sen­schaft massiv Strom­kosten. Und sie sorgt dafür, dass sich die Bewoh­ne­rinnen und Bewohner im ganzen Haus und jederzeit sicher fühlen.

Die Kombi­nation macht’s!

Connected Lighting kombi­niert Sensor­technik mit LED-Tech­no­logie. Die Leuchten werden kabellos per Blue­tooth mitein­ander vernetzt und intel­ligent gesteuert. Durch die kabellose Vernetzung lassen sich die Licht­systeme in verschie­denen Räumen mitein­ander verbinden und in die intel­li­gente Licht­schaltung einbe­ziehen. So wird das Trep­pen­haus­licht mit dem Licht in der Tief­garage und den Neben­räumen gekoppelt und ener­gie­ef­fi­zient gesteuert.

»Seit der Licht­sanierung ist das Licht im Trep­penhaus und in der Tief­garage viel ange­nehmer. Das Licht reagiert schnell und punk­tuell, was auch bedeutet, dass viel Energie gespart werden kann.« Philipp Manser, Haus­wartung Bauge­nos­sen­schaft Schönau
Grüezi
Mit Connected Lighting setzen sie auf modernste Technologie 

Nach­haltig umrüsten

Die CO2- Emis­sionen sind bei dieser sensor­ge­steu­erten LED-Leuchte 20-mal geringer als bei herkömm­lichen Leuchtstoffröhren.

Mehr Strom sparen

Der Wechsel zu LED ist gut. Der Wechsel zu intel­li­genten LED-Leuchten mit Sensor ist besser und zahlt sich defi­nitiv aus.

Inves­ti­ti­ons­kosten im Griff

Dank einer besseren Licht­aus­beute sind weniger Leuchten erfor­derlich, wodurch sich die Inves­ti­ti­onshöhe verringert.

Nahezu wartungsfrei

Der ständige Ersatz von Leuchten ist Geschichte. Hingegen ist die Lang­le­bigkeit der intel­li­genten Beleuch­tungs­lösung garantiert.

Hier ist alles kompatibel

Einfache Planung

Eine zusätz­liche Sensor­planung ist nicht nötig. In jeder Leuchte ist ein Sensor verbaut, der Erfas­sungs­be­reich ist dank der Sens­or­dichte kein Problem.

Verlass auf Connected Lighting

Sie können sich darauf verlassen, dass dank intel­li­genter und moderner Technik die Kompa­ti­bi­lität gewähr­leistet ist.

Kabellose Vernetzung

Mit Blue­tooth lassen sich die Licht­systeme in verschie­denen Räumen mitein­ander verbinden und in die intel­li­gente Licht­schaltung einbeziehen.

Sehr clever

Dank Blue­tooth-Vernetzung haben Sie, abge­stimmt auf die Nutzer­be­dürf­nisse, volle Flexi­bi­lität in der Grup­pen­bildung der Leuchten.

So einfach geht vernetztes Licht 

Keine zusätz­lichen Kabel

Einstellung und Inbe­trieb­nahme mit Blue­tooth sind ein Kinder­spiel. Die STEINEL Connect App auf dem Smart­phone reicht.

Optio­nales Notlicht

Ein Notlicht-Modul kann ganz einfach nach­ge­rüstet werden. Die Notlicht- und Status-LED sind seri­en­mässig in allen Leuchten verbaut.

Flexible Licht­stärke

Die Helligkeit für Haupt- und Grund­licht ist einstellbar, das Indirekt-Licht kann optional zuge­schaltet werden.

Gemeinsam unterwegs

Wann immer Sie Unter­stützung brauchen – wir sind für Sie da!

nevalux

Weil Connected Lighting der richtige Weg ist

Produkte im Detail

Die RS PRO R‑Serie und die RS PRO 5100/5150 lassen keine Wünsche offen

RS PRO 5100 SC und 5150 SC RS PRO R20 SC

So vernetzen wir Licht

Intel­li­gente Licht­steuerung war noch nie so einfach. Dank Blue­tooth-Mesh können alle STEINEL Blue­tooth-Produkte mitein­ander vernetzt und zu Licht­gruppen zusam­men­ge­fasst werden. Dazu braucht es lediglich die kostenlose STEINEL Connect App. Ener­gie­er­sparnis und Effi­zienz sind auf sicher.







Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.

Ich bin Dave Hunziker. Am besten sprechen wir uns persönlich.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

+41 44 521 81 25 Grüezi sagen

Rütihof Zürich-Höngg

So geht Ener­gie­sparen heute

Effi­zienz auf jeder Stufe

In vielen Trep­pen­häuser brennt abends Licht, obwohl es nicht benötigt wird. Mit der R‑Serie, der sensor­ge­steu­erten Licht­lösung für Trep­pen­häuser und Neben­räume, sind diese Zeiten defi­nitiv vorbei. Leuch­ten­gruppen sorgen dafür, dass Nutzer und Nutze­rinnen keine unbe­leuch­teten Bereiche betreten und sich sicher im Trep­penhaus bewegen können. Das Licht läuft im wahrsten Sinne des Wortes Stufe um Stufe voraus und schaltete auto­ma­tisch wieder aus.
Was höchst ener­gie­ef­fi­zient ist. Umfas­sende Messungen haben Ener­gie­ein­spa­rungen von 95% ans Licht gebracht.

  • KundeASIG Wohn­ge­nos­sen­schaft Zürich
  • PositionÜber­bauung Rütihof Zürich-Höngg
  • AnwendungTrep­pen­häuser
  • Unser ServiceBeratung, Beleuch­tungs­lösung, Koor­di­nation und Lichtsanierung
  • ProdukteRS PRO R10 plus SC

nevalux

zeigt wie: Licht­lö­sungen, die Energie sparen

Schwarm­in­tel­ligenz im Trep­penhaus. Da kommt man ins Schwärmen.

Lösung

Licht­schalter an, Ener­gie­zähler rauf. Die Beleuchtung in den Trep­pen­häuser der 17 ASIG-Wohn­häuser mit 131 Wohn­ein­heiten war in die Jahre gekommen. Eine moderne, ener­gie­ef­fi­ziente und intel­li­gente Licht­lösung musste her.
Mit den digi­talen LED-Sensor­leuchten von STEINEL haben wir das Optimum geschaffen.
Dank Schwarm­in­tel­ligenz begleitet das Licht die Bewoh­ne­rinnen und Bewohner durch das Trep­penhaus (siehe Video) und ist der Treiber für die massive Ener­gie­ein­spa­rungen. Das warm­weisse Licht der R‑Serie schafft eine ange­nehme Atmo­sphäre. Dafür sorgen die verschie­denen Lichtmodi: Grund- und Haupt­licht, welche von 1 – 100% dimmbar sind und ein zusätz­liches Backlight.
Dass unsere Licht­lösung zu enormen Ener­gie­ein­spa­rungen führt, beweisen umfas­sende Messungen der Schweizer Licht Gesell­schaft SLG. Die Messungen wurden in einem der Gebäude durch­ge­führt. Die langen Mess­pe­rioden – im alten und neuen Zustand – zeigen, dass die ASIG in der Siedlung Rütihof 95% Energie spart.

Klima­schutz beginnt jetzt

Intel­li­gente Licht­lö­sungen begeistern uns restlos. Weil sie perfekt sind. Perfekt für Nutze­rinnen und Nutzer, für Betreiber und vor allem auch für die Umwelt. Ihr gilt es besonders Sorge zu tragen, Kompro­misse sind keine Option.
Deshalb zeigen wir unseren Kunden, wie sie in ihrem Trep­penhaus zu einer State of the Art Beleuchtung kommen.

»Von den 95% Ener­gie­ein­spa­rungen gehen 53% auf das Konto der Licht­re­gelung, 42% betreffen die effi­zi­enten LED-Leuchten. Rechnet man die Messung auf alle 17 ASIG-Häuser im Rütihof hoch, lassen sich im Jahr 26,7 MWh einsparen.« Stefan Gasser, Geschäfts­führer eLight GmbH, verant­wortlich für die Messung Rütihof
Grüezi
Energie­effizienz zahlt sich deutlich aus.

Kosten senken

95% Ener­gie­ein­spa­rungen! Ein Argument, das jede Bauherr­schaft über­zeugen muss.

Inves­tition für morgen

Die Vernetzung per Blue­tooth gehört zur Gegenwart, die IOT-Anbindung ist eine Möglichkeit der Zukunft.

Form­schön und langlebig

Das Design der RS PRO Connect R20 über­zeugt, das LED-Licht ist extrem lang­lebig (65.000 h nach LM80)

Förder­mass­nahmen nutzen

Wir begleiten das gesamte Projekt und kümmern uns für Sie auch um das Fördergeld-Gesuche.

Hier geht Ihnen bei jedem Planungs­schritt ein Licht auf.

Durch und durch intelligent

Blue­tooth-Vernetzung und volle Flexi­bi­lität in der Grup­pen­bildung der Leuchten können auf die Bedürf­nisse der Bauherr­schaft abge­stimmt werden.

Passt für neu und alt

Die Licht­lö­sungen mit dem digi­talen Sensor-Leuch­ten­system eignet sich für Neubauten genauso wie für Sanierungen.

Flexibel auf alle Seiten

Eine zuver­lässige Detektion und eine flexibel einstellbare Reich­weite sorgen für Sicherheit im Treppenhaus.

Sicherheit first

Für die Planung von Flucht- und Rettungs­wegen gibt es eine Notlicht-Variante.

Mit wenigen Hand­griffen zum besten Ergebnis.

Bestehende Verka­belung nutzen

Es braucht keine neue Verka­belung. Auch die Einstellung und Inbe­trieb­nahme mit Blue­tooth funk­tio­nieren kabellos über die entspre­chende App.

Zügige Montage

Die runde RS PRO Connect gibt es in drei, die quadra­tische Leuchte in zwei Grössen. Alle Formen und Grössen passen in denselben Montagesockel.

Für Strom­ausfall gewappnet

Das Notlicht-Modul ist optional, kann aber ganz einfach nach­ge­rüstet werden. Die Notlicht- und Status-LED sind in allen Leuchten verbaut.

An Ihrer Seite

Mit uns sind Sie mit einem verläss­lichen Partner unterwegs. Bei Fragen oder Unsi­cher­heiten sind wir für Sie da.

nevalux

Weil clevere Leute intel­li­gentes Licht nutzen

Produkte im Detail

Damit im Trep­penhaus eine tolle Atmo­sphäre herrscht:
RS PRO Connect

RS PRO Connect

Eine Leuchte, vier Funk­tionen: Die RS PRO Connect R‑Serie von STEINEL

Grund­licht, Back­light, dimm­bares Haupt­licht und Notlicht. Dieses Sensor­leuchten-System bietet einfach alles. Hinzu kommt die locker­leichte Instal­lation und die kabellose Vernetzung. Die intel­li­genten Leuchten gibt es in runder und quadra­ti­scher Ausführung.







Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.

Ich bin Matthias Käser. Am besten sprechen wir uns persönlich.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

+41 44 521 81 26 Grüezi sagen

RESIDENZ EISENERZ SARGANS

FUNKVERNETZTE BELEUCHTUNG

High­lights

Die Residenz in Sargans ist mit Leuchten ausge­stattet, die über Blue­tooth Mesh funk­ver­netzt sind. Bei den Trep­pen­haus­leuchten ist eine lückenlose Bewe­gungs­er­fassung inte­griert und das Orien­tie­rungs­licht sorgt für ein perfektes Sicherheitsempfinden.

nevalux

Weil Licht gute Laune machen soll

Produkte im Detail

Erst­klassige Licht­lö­sungen im Innen­be­reich haben einen Namen:

RS PRO CONNECT R‑SERIE






Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.

Ich bin Dave Hunziker. Am besten sprechen wir uns persönlich.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

+41 44 521 81 25 Grüezi sagen

ASIG Siedlung Tägelmoos, Winterthur

Trep­pen­häuser

High­lights

In den Verkehrs­zonen der Siedlung Tägelmoos haben wir die bestehende Archi­tektur-Beleuchtung auf den neuesten Steue­rungs- und LED-Tech­no­logie Stand ange­hoben. Mit dieser Nach­rüstung wird eine Ener­gie­ein­sparung von mehr als 90% erzielt. Zusätzlich sorgen Nach­bar­funktion und Grund­licht für maximale Sicherheit und Komfort, die nächt­liche Über­steuerung für weitere Energie-Einsparungen.

nevalux

Weil Licht gute Laune machen soll

Produkte im Detail

Modernste Licht­lö­sungen in bestehende Gehäuse eingebaut. Exakt nach Kunden­wunsch. Intel­ligent und nach­haltig beleuchtet und gesteuert.
Das ist nevalux.







Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.

Ich bin Jürg Artho. Am besten sprechen wir uns persönlich.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

+41 44 521 81 22 Grüezi sagen

WOHN- UND GESCHÄFTSHÄUSER RICHTIRING

INTELLIGENTE TREPPENHAUS-BELEUCHTUNG

High­lights

In den Trep­pen­häusern sind kabellos vernetzte Leuchten mit Schwarm­funktion in allen Bereichen instal­liert. Das Orien­tie­rungs­licht sorgt für ein opti­males Sicher­heits­emp­finden der Anwoh­ne­rInnen. Die Helligkeit für Haupt- und Orien­tie­rungs­licht ist indi­vi­duell einstellbar. Sollte es zu einem Strom­ausfall kommen, spendet das Notlicht-Modul mit Status-LED und einfacher Test­funktion genügend Licht.

nevalux

Weil Licht gute Laune machen soll

Produkte im Detail

Erst­klassige Licht­lö­sungen im Innen­be­reich haben einen Namen:

RS PRO CONNECT R‑SERIE






Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.

Ich bin Benno Schöb. Am besten sprechen wir uns persönlich.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

+41 44 521 81 29 Grüezi sagen

Über­bauung Sunnehof Fällanden

Intel­li­gente Treppenhaus-Beleuchtung

High­lights

Die Trep­pen­häuser der modernen Über­bauung sind mit kabellos vernetzten Leuchten mit Schwarm­funktion ausge­rüstet. Die Helligkeit des Haupt und Orien­tie­rungs­licht, welches den Bewoh­ne­rinnen ein gutes Gefühl der Sicherheit vermittelt, ist indi­vi­duell einstellbar. Im Falle eines Strom­aus­falls steht im Sunnehof niemand im Dunkeln: Das optionale Notlicht-Modul mit Status-LED und einfacher Test­funktion sorgt für genügend Licht.

nevalux

Weil Licht gute Laune machen soll

Produkte im Detail

Erst­klassige Licht­lö­sungen im Innen­be­reich haben einen Namen:

RS PRO Connect R‑Serie Notlicht Modul zur R‑Serie






Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.

Ich bin Dave Hunziker. Am besten sprechen wir uns persönlich.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.

+41 44 521 81 25 Grüezi sagen