Fortschritt beginnt, wo Licht neu gedacht wird.
Mitten in Uster setzte die Bachofen AG ein Zeichen für Nachhaltigkeit und technologischen Fortschritt. Das renovierte Gebäude glänzte, doch die alte Beleuchtung passte nicht mehr dazu – manuell, energiehungrig, ineffizient. Für Bachofen war klar: Wer Innovation lebt, denkt Licht weiter – intelligent, vernetzt, sparsam und zukunftssicher. Das Ziel: eine Lösung mit Substanz, die Räume hell, Arbeit komfortabel und Umweltbilanz besser macht.
- KundeBachofen AG
- PositionUster, Schweiz
- AnwendungBürogebäude und Lagerhallen
- Unser ServiceProdukte, Projektbegleitung, Inbetriebnahme
-
Produktenevalux asali (Standard & Tecton versions)
nevalux LED Insert connect
nevalux zwena
nevalux elani
nevalux niara
Steinel IR MICRO OFFICE DALI2
Licht, das überall mitdenkt.
Starre Beleuchtung war gestern. Bei einem vielfältigen Projekt wie Bachofen muss Licht unterschiedlichste Aufgaben meistern: Maximale Effizienz in der Logistik, repräsentative Eleganz in den Büros und überall geringe Betriebskosten. Um dies zu erreichen, braucht es mehr als nur neue Leuchten. Wichtig waren hier die Weiternutzung bestehender Schienen im Lager und der gezielte Einsatz externer Sensoren im Büro. Wer Technologie so individuell abstimmt, erhält eine nachhaltige Lösung, die Funktionalität und Design perfekt vereint.
»Vielen Dank für die massive Verbesserung unserer Arbeitsplatzatmosphäre und die tiptope Umsetzung. Bin wunschlos glücklich!«Fabrikarbeiter, Bachofen AG
Für die Menschen
Ob in der Logistik oder im Chefbüro: Angepasstes Licht schafft Sicherheit und steigert durch Tunable White das Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Für das Budget
Die Kombination aus hocheffizienter LED-Technik und intelligenter «Schwarmintelligenz» im Lager senkt die Energiekosten massiv.
Für das Auge
Repräsentative Zonen profitieren von Designleuchten in schwarzer Sonderlackierung, die sich nahtlos in die Architektur einfügen.
Für den Ausgleich
Wir bringen Dynamik ins Büro. Die Lichtfarbe passt sich dem Tagesrhythmus an und fördert so Konzentration und Gesundheit.
Cleveres Retrofit
Bestehende Tecton-Schienen mussten nicht weichen. Dank spezieller Adapter integrierten wir modernste Technik in die vorhandene Infrastruktur.
Smarte Planung
Das kabellose Connect-System macht die Planung flexibel. Zonen lassen sich per App definieren, ohne dass neue Steuerleitungen verlegt werden müssen.
Breites Angebot
Ein Projekt, alle Lösungen: Von der robusten Hallenleuchte bis zur eleganten Pendelleuchte decken wir jeden Anforderungsbereich ab.
Präzise Erfassung
Wo Raumgeometrien komplex sind, sorgen externe PIR-Sensoren (Steinel IR Micro Office) für eine lückenlose Erfassung und vermeiden Fehlschaltungen.
Plug & Play
Die Montage im Lager war ein Heimspiel – dank massgeschneiderter Adapter konnten die Leuchten direkt auf die alten Tragschienen geklickt werden.
Bequeme Inbetriebnahme
Die Vernetzung via Bluetooth erspart aufwändige DALI-Adressierungen. Die Parametrierung erfolgt intuitiv und schnell per Smartphone.
Unterstützung garantiert
Von der Auswahl der richtigen Sensoren bis zur finalen Übergabe unterstützen wir Sie, damit die Installation reibungslos gelingt.
Wenn Individualität den Standard schlägt
Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Rhythmus – und das Licht muss diesem folgen. Die intelligente Lösung überzeugt hier durch ihre enorme Anpassungsfähigkeit. Bei Bachofen zeigte sich: Eine einfache Standardlösung hätte das volle Potenzial der Räume nie ausgeschöpft. Die Antwort lag in der Kombination aus vollautomatischer Lichtbegleitung in der Logistik und einer präzisen, halbautomatischen Steuerung in den Büros.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn es kompliziert wird. Durch enge Zusammenarbeit und technologische Flexibilität – etwa durch die nahtlose Integration in bestehende Tragsysteme oder die spezifische Abstimmung der Sensorik auf komplexe Raumgeometrien – stellen wir sicher, dass das Ergebnis passt. So entstand eine Beleuchtungslösung, die nicht nur technisch funktioniert, sondern 100% der Bedürfnisse an Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit abdeckt.
Jetzt wird es Zeit, zusammenzuarbeiten.
Ich bin Benno Schöb. Am besten sprechen wir uns persönlich.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
+41 44 521 81 29 benno.schoeb@nevalux.swiss Grüezi sagen